
Matheaufgaben
Mediengestaltung
Digital und Print
Autor: Ulrich Paasch
Dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage, 2022
Paperback, 132 Seiten, Format A5
Druck und Distribution: tredition GmbH, Hamburg
ISBN 978-3-347-59199-8, 14,– EUR [D]
Die überarbeitete und erweiterte dritte Auflage enthält 1044 fachbezogene Rechenaufgaben für Mediengestalter*innen Digital und Print – zum Üben, zum Wiederholen und zur Vorbereitung auf Prüfungen in Berufsausbildung und beruflicher Fortbildung.
Die Lösungen zu allen Aufgaben gibts weiter unten auf dieser Seite als PDF-Datei.
Inhaltsübersicht
Nichtmetrische Längeneinheiten
Maßstab (Skalierungsfaktor)
Proportionen
– Seitenverhältnisse
– Teilungsverhältnisse
– Proportionale Größenänderung
– Größenänderung mit Wegfall oder Ergänzung
Layout
– Print
– Screen
Byte-Vielfache
Bilddaten
– Pixelauflösung und Bildgröße
– Abtastauflösung beim Scannen
– Skalieren ohne Resampling
– Skalieren mit Resampling
– Datentiefe (Bittiefe)
– Datenmenge und Dateigröße
– Datenkompression
– Datenmenge bei Bildmodifikation
Audiodaten
Videodaten
– Pixelrate und Datenrate
– Datenrate und Datenmenge
– vertonte Videos
Display
– Breite, Höhe und Diagonale
– Pixelabstand und Pixeldichte
Datentransfer
– Massenspeicher
– Netzwerke
CSS-Farbwerte
Aufzeichnungsfeinheit, Rasterfrequenz und Tonwertstufen
Densitometrie
– Transmissionsfaktor, Reflexionsfaktor, Dichte
– Kontrastverhältnis, Dichteumfang
– Dynamikumfang
– Rastertonwert
CIELAB
– Buntheit und Bunttonwinkel
– Farbabstand
Fotografie
– Sensorgröße und Brennweite
– Belichtung
Werkumfang
Bogenberechnung
– Nutzen
– Seiten
– Ausschießen
Papier
– Dicke und Volumen
– Masse
– Bedarf Akzidenzdruck
– Bedarf Werkdruck
– Preis
– Kosten
Preisberechnung
– Rabatt, Umsatzsteuer, Skonto
– Anzeigenpreis
Kosten- und Leistungsrechnung
– Fixe und variable Kosten
– Break-even-Point
– Grenzauflage
– Abschreibung
– Kalkulatorische Zinsen
– Kapazitätsplanung
– Beschäftigungs- und Nutzungsgrad
– Arbeitsplatzkosten
Proportionalgleichungen (Dreisatz)
Prozentrechnen
Mehr Info
Hier können Sie sich Titelei einschließlich Inhaltsverzeichnis sowie einige Probeseiten aus Matheaufgaben Mediengestaltung Digital und Print ansehen.
Lösungen
Falls ich mich irgendwo vertippt oder verrechnet haben sollte, senden Sie mir bitte eine Mail. Ich bin dankbar für jeden Hinweis auf möglicherweise übersehene Fehler. Die E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Matheaufgaben Mediengestaltung kaufen
Kürzester Weg zum Buch Matheaufgaben Mediengestaltung Digital und Print ist die Online-Bestellung im tredition-Buchshop (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands).
Sie können Matheaufgaben Mediengestaltung Digital und Print auch in jeder stationären Buchhandlung kaufen. In den meisten Buchhandlungen ist es allerdings nicht vorrätig, sondern muss erst beschafft werden, was einige Tage dauern kann.
Auch zahlreiche Versandbuchhandlungen liefern Matheaufgaben Mediengestaltung Digital und Print.